Blogs 2024


Im Rückblick verstehen, im Moment leben und für die Zukunft gestalten!


Das Leben lässt sich nur im Rückblick verstehen...

...denn erst im Nachhinein werden die Zusammenhänge klar und die Erfahrungen zu Erkenntnissen.

Doch um das Leben wirklich zu gestalten, müssen wir nach vorne schauen, Entscheidungen treffen und mutig den nächsten Schritt gehen, auch ohne die Garantie, alles gleich zu verstehen.

🍀In dem Sinne von Herzen ein glückliches neues Jahr, gefüllt mit wertvollen Begegnungen, Erfahrungen und dem Mut, im eigenen Tempo die nächsten Schritte auf persönliche Ziele und den damit verbundenen Herausforderungen zuzugehen, welche im 2025 auf uns warten.

💎"Reflektieren und verstehen können wir nur rückwärts, doch die Umsetzung und das Leben selbst spielt sich immer vorwärts ab."
(Angelehnt an das Sprichwort von Søren Kierkegaard)

Danke 2024 💕 Willkommen 2025

Herzlichst Sabine Deplazes
31. Dezember 2024

Die leisen Geschenke vom Spielfeldrand


Erst als ich Rückschläge als Chancen erkannte, verstand ich, dass Umwege nicht vom Ziel ablenken, sie bringen uns näher zu uns selbst und unseren wahren Werten...

🕯️🕯️Kapitel 3 von 3 zum vierten Advent🕯️🕯️

«Da stand sie wieder, am Spielfeldrand, der kalte Wind zog durch ihre Jacke. Die anderen Eltern neben ihr redeten über das Spiel, die Chancen, die verpassten Tore. Doch sie hörte kaum hin. Ihr Blick ruhte nach innen. Früher hätte sie mit gezittert, gehofft, dass die Mannschaft gewinnt, dass alles „nach Plan“ läuft. Doch heute sah sie etwas anderes.

💫Heute sah sie den Weg.

In den letzten Jahren war sie oft hier gestanden, mal voller Freude, mal voller Sorge. Sie hatte beobachtet, was fallen und wieder aufstehen heisst, wie sich durchkämpften, annehmen, zulassen und manchmal auch loslassen im kleinen Rahmen anfühlt.

Mit der Zeit, und vielleicht mit den vielen Stunden am Spielfeldrand, hatte sie etwas Wichtiges, fast Vergessen gegangenes, neu gelernt: Umwege gehören dazu.

Sie erinnerte sich an erste Turniere als Mutter am Spielfeldrand, an die Niederlagen, die in Kinderaugen so schwer wogen. Damals hatte sie immer wieder tröstende Worte parat: „Es geht nicht um das Gewinnen. Es geht darum, Freude zu haben.“ Heute fragte sie sich, ob sie das nicht auch für sich selbst hätte hören müssen.

Der Spielfeldrand zeigte ihr den Spiegel. Sie sah, was es heisst, dranzubleiben, seinen eigenen Weg zu gehen, und das im ganz eigenen Tempo. Nicht schneller, weil andere es so wollen. Nicht gerader, weil es einfacher wäre. Nein, es geht darum seinem Herzen zu folgen.

Und das war es, was sie jetzt hier, am Spielfeldrand, endlich neu verstehen konnte. Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es planen. Es schickt uns Umwege, lässt uns stolpern, manchmal sogar zweifeln. Doch genau dort, in den Kurven und Rückschritten, wartet etwas Wertvolles:

💎Vertrauen. Vertrauen in das Leben. Vertrauen, dass jeder Schritt uns näher zu uns selbst führt.

💓Sie atmete tief durch, zog die Jacke enger um sich und lächelte dankbar. Das Leben war weise. Es hatte ihr so viel geschenkt, während sie glaubte, nur zuzusehen. Doch in Wahrheit hatte sie all die Jahre beobachtet, gelernt und verstanden.»

Herzlichst Sabine Deplazes
22. Dezember 2024

Der Wendepunkt - Mitten auf dem Spielfeld des Berufslebens!


Erst als ich die wahre Bedeutung von Werten erkannte, fand ich meine Berufung....

Kapitel 2 von 3 zum dritten Advent 🕯️🕯️🕯️

«Um Antworten auf die sportlichen Herausforderungen ihres Sohnes zu finden, begann die sensible Mutter am Spielfeldrand nun also eine Ausbildung im Bereich des Sportmentaltraining. Ihr Ziel war es, zu verstehen, wie Trainer arbeiten, wie Athleten denken und was Werte im Sport bedeuten.

Doch schon bald wurde ihr klar, dass diese Erkenntnisse nicht nur im Sport gelten, sie sind universell. Sie erkannte, dass Werte und mentale Stärke in allen Lebensbereichen wichtig sind.

Ihre Kunden, in ihrem Coiffeursalon, den sie seit vielen Jahren selbstständig führte, kamen oft mit ihren persönlichen Geschichten und Herausforderungen zu ihr. So entschied sie, ihr Wissen weiter auszubauen, ihr Selbstwert und ihre fachlichen Kompetenzen zu stärken. Sie absolvierte die Ausbildung zur diplomierten Mentaltrainerin und begab sich auf den Ausbildungsweg zur betrieblichen Mentorin.

Was aus dieser Kombination entstanden ist, ist mehr als ein Beruf, es ist eine Berufung. Aus dem Coiffeursalon wurde ein Kraftort für Starkes Denken. Hier verbindet sie ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, um Menschen in ihrem Wertebewusstsein zu stärken und zu unterstützen.»

🎯Werte sind mehr als nur Worte und Äusserlichkeiten, sie sind unser innerer Kompass. In Phasen der Veränderung und Neuorientierung helfen sie uns:

🤔Entscheidungen zu treffen
💪🏻Selbstvertrauen aufzubauen
🧗🏻Hindernisse zu überwinden

Was mich auszeichnet, mein persönliches USP, ist die Verbindung von:

👩🏻‍👧‍👦Meinem Ursprung (U): Als Mutter am Spielfeldrand und mitten auf dem Spielfeld des Lebens und langjährige selbstständige Coiffeuse bringe ich eine tiefe Empathie und den Wunsch mit, Menschen in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

👩🏻‍🎓Meinem Selbstwert (S): Durch meine Ausbildungen habe ich die Kompetenz erlangt, Menschen in ihren beruflichen Herausforderungen professionell zu begleiten.

💎Meinem persönlichen Potenzial (P): Heute lebe ich meine Werte, indem ich Menschen dabei helfe, ihre Werte zu erkennen, zu stärken und zu leben.
Dieser Ansatz ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen und Sportler anwendbar, überall dort, wo Veränderungen anstehen, und Entscheidungen getroffen werden müssen.

🎯Rückschläge, Entscheidungen und Veränderungen sind nie einfach, sie fordern heraus aber sie bieten auch eine enorme Chance. Wenn wir uns auf unsere Werte besinnen, gewinnen wir Klarheit, Selbstvertrauen und die Kraft, unseren eigenen Weg zu gehen.

💎In meinem Kraftort für Starkes Denken unterstütze ich Menschen dabei, ihre Werte zu erkennen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ihr Potenzial zu entfalten und ihr USP zum Leuchten zu bringen So wird jede Veränderung zu einer Chance für Wachstum und Erfolg, im Beruf, im Sport und im privaten Leben.

Ich lade Dich ein, Deine Werte zu entdecken, Dein USP zu stärken und Deine eigene Geschichte neu oder weiterzuschreiben.


Herzlichst Sabine Deplazes
15. Dezember 2024

 Selbsterkenntnisse am Spielfeldrand!


🕯️Eine kleine, aber wahre Geschichte zum 2. Advent🕯️...
...die aufzeigt, wie wertvoll mentale Stärke, Achtsamkeit und Selbstreflektion ist, um Wertebewusst durchs Leben zu gehen!

Kapitel1 von 3:

«Es war einmal eine sensible Mutter eines jungen Sportlers. Rückschläge und Erfolge, die ihr Sohn erlebte, waren nicht nur seine Herausforderungen, sie wurden auch ihre. Als sie beobachtete, wie er sich durch schwierige Phasen kämpfte und dabei immer wieder Entscheidungen treffen musste, fragte sie sich: Was treibt ihn an? Welche Werte leiten ihn?
Sie wollte mehr verstehen. Warum waren bestimmte Ziele so wichtig? Warum belasteten manche Rückschläge mehr als andere? Diese Fragen führten sie auf einen Weg, der sie nicht nur als Mutter, sondern auch beruflich veränderte.
Um ihren Sohn besser zu verstehen, begann sie eine Ausbildung im Sportmentaltraining. Bald merkte sie, dass diese Erkenntnisse weit über den Sport hinausgingen. Werte und mentale Stärke spielen in allen Lebensbereichen eine Rolle.»

Manchmal bringt uns das Leben an einen Ort, an dem wir nicht nur zusehen, sondern lernen, über andere, über uns selbst und über das, was wirklich zählt. Für mich war dieser Ort der Spielfeldrand. Die vielen Stunden, die ich dort verbracht habe, haben mir nicht nur die Höhen und Tiefen des Sports gezeigt, sondern auch das Wesentliche des Lebens. In diesem Post teile ich die wichtigsten Selbsterkenntnisse, die ich am Spielfeldrand gewonnen habe, und wie sie mir geholfen haben, wertbewusst, achtsam und authentisch zu leben.

🎯Das Spielfeld als Spiegel des Lebens
Auf dem Spielfeld sieht man alles: Leidenschaft, Erfolg, Misserfolg, Teamgeist, Egoismus. Es ist ein Spiegel des Lebens, in dem jeder Fehler, jede Entscheidung und jeder Triumph eine Lektion bereithält. Am Spielfeldrand zu stehen, hat mir gezeigt, dass es nicht nur um das Spiel geht, sondern um das, was wir daraus mitnehmen.
Ein Beispiel: Nach einer knappen Niederlage fragte ich meinen Sohn, wie er sich fühlt. Seine Antwort: „Ich bin enttäuscht, aber ich weiß, dass ich alles gegeben habe.“ Dieser Moment lehrte mich, dass wahre Stärke nicht im Gewinnen liegt, sondern im Wissen, dass man sein Bestes gegeben hat.

🎯Was du über dich selbst lernst, wenn du beobachtest
Der Spielfeldrand ist ein Ort der Reflexion. Während ich meinem Kind beim Spielen zusah, begann ich auch, mich selbst zu beobachten: Wie reagiere ich, wenn etwas nicht nach Plan läuft? Bin ich geduldig? Unterstützend? Projiziere ich meine eigenen Erwartungen auf mein Kind?
Diese Momente haben mich gelehrt, innezuhalten und zu fragen: „Welche Rolle spiele ich in diesem Prozess? Was kann ich tun, um besser zu sein?“

🎯Drei Selbsterkenntnisse am Spielfeldrand
1. Erfolg ist nicht alles: Die besten Momente am Spielfeldrand waren nicht die Tore oder Siege, es waren Momente, in denen ich die Freude meines Kindes am Spiel sah. Erfolg ist flüchtig, aber die Liebe zu dem, was wir tun, bleibt.

2. Die eigene Reaktion zählt: Wie du auf Erfolg oder Misserfolg reagierst, prägt die Menschen um dich herum. Am Spielfeldrand habe ich gelernt, wie wichtig es ist, mit Gelassenheit und Zuversicht zu reagieren, selbst wenn die Dinge schiefgehen.

3. Jede Situation ist eine Chance zum Lernen: Ob Sieg oder Niederlage, jedes Spiel birgt eine Lektion. Diese Erkenntnis hat mich dazu inspiriert, nicht nur meinem Kind, auch mir selbst Fragen zu stellen: „Was habe ich heute gelernt? Wie kann ich daran wachsen?“

🎯Vom Spielfeldrand ins Leben
Was wir am Spielfeldrand lernen, geht weit über den Sport hinaus. Wir lernen, dass jeder Mensch seinen eigenen Rhythmus hat, dass Scheitern ein Teil des Wachstums ist und dass Geduld und Zuversicht die besten Begleiter sind. Diese Lektionen können wir in jeden Bereich des Lebens tragen, in Beziehungen, Arbeit und die persönliche Entwicklung.

💎Selbsterkenntnisse sind die wertvollsten Geschenke, des Lebens. Sie fordern heraus, ehrlich mit uns selbst zu sein, und geben die Möglichkeit, zu wachsen. Der Spielfeldrand mag ein ungewöhnlicher Ort dafür sein, doch er hat mich gelehrt, mit mehr Mitgefühl, Klarheit und Herzenergie durchs Leben zu gehen.

„Manchmal sind die größten Lektionen des Lebens nicht auf dem Spielfeld, sondern am Spielfeldrand zu finden.“

Wann war das letzte Mal, dass du innegehalten hast, um dich selbst ehrlich zu beobachten und zu reflektieren?


Herzlichst Sabine Deplazes
8. Dezember 2024

Ready für ein mental starkes, motiviertes und wertebewusstes 2025?

Zum Start in die erste Adventswoche öffne ich Dir die Tür, um Dir einen ersten Einblick in ein starkes Konzept
für innovative Unternehmen zu schenken.


🎯Du führst ein erfolgreiches Unternehmen und weisst, dass ein starkes Selbstwertgefühl nicht nur das Leben eines einzelnen Menschen, sondern das gesamte Arbeitsumfeld positiv verändern kann?!
🎯Dir ist bewusst, dass Mitarbeiter mit einem starken Selbstwert motivierter sind, bessere Entscheidungen treffen und ihre einzigartigen Potenziale ins Team einbringen?!
🎯Dein Unternehmen ist bestrebt, aus einem starken, leistungsfähigen Team, dass Eigenverantwortung übernimmt zu bestehen?!
🎯Du möchtest das Wertebewusstsein und das persönliche Potenzial deines Teams unterstützen und fördern und bist auf der Suche nach einem nachhaltigen Begleitungskonzept?!


💎Mit meinem Hair & Mind Konzept biete ich deinem Unternehmen eine neue Form von Coaching an. Bei einem ersten Gespräch, direkt während des Haarschnitts oder der individuellen Haarbehandlung, schaffen wir eine Verbindung – über das Haar direkt zu den inneren Werten. Dieser vertrauensvolle Einstieg öffnet Türen, die in einem klassischen Coaching oft verschlossen bleiben.


Danach führe ich die Teilnehmer durch einen dreistufigen Prozess, um das USP jedes einzelnen Teammitgliedes zu stärken:


1. Das U erkennen – Den Ursprung eines Wertekonfliktes klären, Blockaden auflösen und die Basis stärken.
2. Das S stärken – Den Selbstwert aufbauen und neue Anerkennung finden, um sich einem Wertewandel zu öffnen.
3. Das P checken – Das persönliche Potenzial entfalten und Wertebewusst leben.
Dabei setze ich Tools aus dem mentalen und autogenen Training ein – alles individuell auf die Teilnehmer abgestimmt.

🚀Wenn dein Unternehmen die Mitarbeiter unterstützen möchte, ihr volles Potenzial zu entfalten, dann lass uns sprechen. Ein gestärktes Selbstwertgefühl bringt nicht nur den Einzelnen weiter, sondern fördert das gesamte Team – für mehr Motivation, Klarheit und Erfolg.


💎Mit dem Hair & Mind Coaching schaffen wir Nähe, Vertrauen und nachhaltige Veränderungen – vom ersten Haarkontakt bis zum letzten Gespräch.

Ich freue mich darauf, Unternehmen und ihre Teams zu begleiten und das USP jedes einzelnen Mitarbeiters zu stärken.


Herzlichst Sabine Deplazes
2. Dezember 2024

"Gerade weil ich Ü50 bin, tu ich es immer wieder, 
wann immer möglich, so oft wie möglich und so lange wie möglich."


💓Das ist meine Lieblingsantwort auf die Frage: 

🗣️«Warum tust du dir das in deinem Alter noch an?» 

Eine berechtigte Frage an eine Ü50, die seit bald dreissig Jahren in der beruflichen Selbstständigkeit als Coiffeuse unterwegs ist und dank privilegierter Ausgangslage, Familie und Beruf einigermassen gut vereinbaren konnte und jetzt wieder mittendrin ist, sich neuen Zielen und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen: Thematische Arbeit erstellen, Begleitungskonzept erarbeiten, Supervisionen besuchen, Begleitungsreflexionen schreiben, mich mit Onlinepräsenz auseinandersetzen, die wertvollen vor Ort Begegnungen pflegen und weiterführen, auf die Prüfung vorbereiten...

...und da triggert sie mich schon wieder, die Feststellung:

🗣️«Jetzt könntest du doch die letzten paar Jahre in der Arbeitswelt noch ein bisschen lockerer angehen.»

Eine gute Feststellung, denn unser «Generation Z Nachwuchs» ist erwachsen. Im Berufsleben angekommen. Geprägt und gestärkt von Generation Silent, Babyboomer und X, sind sie selbstständig Unterwegs. Sie leben es vor und fordern uns auf, die Zeit und Gedanken achtsam und sinnvoll zu nutzen. Sie zeigen damit auf, dass es mit Ü50, nicht nur darum geht, sich auf die Zeit nach der erfüllten Berufszeit zu freuen, sondern den Moment zu leben und dabei nie aufzuhören Visionen und Ziele zu verfolgen. 

❓Was also, tu ich mir da, mit dieser berufsbegleitenden Ausbildung zur betrieblichen Mentorin, in meinem Alter noch an? 
❓Warum gehe ich die paar Jahre in der Arbeitswelt nicht einfach locker und entspannt als Coiffeuse weiter?

🧠💭Die Antworten auf diese Fragen liegen in meinem Kopf und an meinen Gedanken über Visionen und die Zeit.

💡Kopfsachen liegen mir am Herzen und Herzensangelegenheiten nimm ich an der Hand:

💓Ich bin meine Zeit und meine Gedanken, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Ich möchte diese Erkenntnisse und die Privilegien dankbar nutzen und Visionen realisieren.

💓Gerade weil ich Ü50 bin! Wann immer möglich, so oft wie möglich und so lange wie möglich!


Herzlichst Sabine Deplazes
3. November 2024


Ist den Schweigen in jedem Fall goldiger als Reden???


🧠 Um diese Frage drehen sich momentan meine Gedanken im Kopf.
❣️ Kopfsachen liegen mir am Herzen und Herzensangelegenheiten bring ich aufs Papier.

Fakt ist:
✔️ Kommunikation kann auf unterschiedlichste Weise stattfinden.
Schweigen ist eine Variante zu kommunizieren und sendet klare Signale aus.

🤔Doch ist diese Art von Kommunikation immer so goldig, wenn es darum geht, konstruktive Lösungen zu finden?
Ich erlebe gerade eine Situation, wo Reden so wertvoll wäre und Schweigen so vieles zerstört und schon zerstört hat. Dies aus meiner Sichtweise betrachtet.
Mir ist bewusst, dass auch Reden vieles zerstören kann.
Jeder Mensch geht anders mit der Klärung von Situationen um und eine Situation sieht aus jeder Perspektive anders aus.
Wenn Schweigende und Redner aufeinandertreffen, da wo eine Lösung gefunden werden muss, dann wird es ganz schwierig und es endet meistens in Missverständnissen und Unmut.

💡 Vielleicht kann es in solchen Situationen hilfreich sein, Gedanken und Worte niederzuschreiben. Gedanken aufzuschreiben und sie in Worten gespiegelt zu bekommen kann vieles verändern oder klären.
Schreiben ist meine liebste und wirkungsvollste Methode, wenn es darum geht, Gedanken und Gefühle zu reflektieren. Es hilft mir Situationen und meine Reaktionen darauf besser zu verstehen und unterstütz mich bei entscheidenden Fragen wie:

🤔 Verändern oder akzeptieren? 👉🏼 Wenn ja, wie?
🤔 Zulassen oder Stellung nehmen? 👉🏼Wenn ja, wann?
...und sonst bleibt wohl nur noch die Frage:
🤔 Annehmen oder loslassen? 👉🏼 Wie und wann?

Sind diese Fragestellungen einmal geklärt, lässt sich vielleicht einen Weg für eine friedliche Kommunikation und einen goldigen Kompromiss finden.

🧠 Mein Kopf verändert gerade das Sprichwort wie folgt:
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold!

Herzlichst Sabine Deplazes
14. Oktober 2024

Der Weg ist das Ziel...

...und ein Ziel ist ein Traum mit Termin! (Unbekannt)

Auf dem Weg, Träume wahr werden zu lassen, sehe ich es aus meinen Erfahrungen als unerlässlich:
🪞Immer wieder hinzuschauen und zu reflektieren.
🪞Alle Ressourcen zu erkennen, sie gezielt einzusetzen, zu stärken oder neue zu sammeln.

Mein Weg von der Coiffeuse bis hin in die Ausbildungsetappe zur betrieblichen Mentorin, in der ich mich momentan befinde, begann ich in der Rolle als Mutter mit Herzenergie am Spielfeldrand.

In der Rolle als feinfühlige Mutter eines jungen Sportlers, habe ich eine Menge von Emotionen, Hochs und Tiefs mitgetragen. Begleitend am Spielfeldrand, durfte ich im kleinen Rahmen wertvolle Erfahrungen sammeln. Viele Situationen waren fordernd und haben mich nachdenklich gestimmt. All das hat mich zu Ausbildungen im mentalen Bereich, sowie im autogenen Training, bei der IPC Akademie in Zürich, geführt. Daraus ist der Kraftort für Starkes Denken entstanden.

Mitten auf dem Spielfeld des Lebens habe ich die Erkenntnis machen dürfen:

Der starke Bär darf ruhig auch mal der achtsamen Giraffe Platz machen. Diese erkennt mit ihrer Weitsicht, dass alles vorhanden ist, um den eigenen Weg, im eigenen Tempo zu gehen und so persönliche Ziel zu erreichen. Es gilt einzig auf die wertvollen Ressourcen zu vertrauen, die das Eichhörnchen gesammelt hat, um sie im zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen.

Kennst Du deine Ressourcen noch oder nutzt Du sie schon?  Gerne unterstütze ich Dich dabei, sie neu zu entdecken oder zu stärken!

Herzlichst Sabine Deplazes
6.Juli 2024

© Copyright 2025 Starkes Denken